Content
Eine weitere Voraussetzung ist, dass du eine unterstützte Kredit- oder Debitkarte von einer teilnehmenden Bank besitzt, die in Google Pay hinzugefügt werden kann. Die Banken und Kartenherausgeber müssen mit Google zusammenarbeiten, um die Tokenisierung deiner Kartendaten zu ermöglichen – das ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt. Wenn es um mobiles Bezahlen geht, hat sich Google Pay als eine der führenden digitalen Zahlungsmethoden etabliert, die Komfort und Sicherheit vereint. In Kombination mit einem Smartphone oder einer Smartwatch ermöglicht dir Google Pay kontaktlose Zahlungen im Geschäft, Online-Einkäufe und das Versenden von Geld an Freunde.
Google Pay: Einfaches und sicheres Bezahlen mit dem Smartphone
Wähle einfach die Option für Kartenzahlung oder Visa Click to Pay. Das System prüft dann, ob onlyfans zahlungsmethoden deine E-Mail-Adresse mit einem Click-to-Pay-Profil verbunden ist. Du wählst eine Karte aus und bezahlst, ohne die 16-stellige Kartennummer einzugeben. Erhalte hier alle Infos und Details zum einfachen, schnellen und sicheren Bezahlverfahren Visa Click to Pay. Mit Apple Pay kannst du ganz einfach und sicher mit deinem iPhone oder deiner Apple Watch bezahlen.
Apple Pay
In den Rechnungen, die wir Ihnen zuschicken, finden Sie die tatsächlichen Fahrtkosten.
Visa Click to Pay wird weltweit im Online-Handel genutzt. Achte einfach auf das Click-to-Pay-Symbol, wenn du online einkaufst. Ja, du musst dich einmalig bei Visa registrieren und ein Profil anlegen. Du kannst dann deine GenialCard oder GoldCard hinzufügen. Die Codes per SMS und E-Mail sind unterschiedlich, da sie automatisch erstellt werden. Du kannst einen der beiden Codes nutzen, um deinen Einkauf abzuschließen.
Auf diese Weise bleiben die tatsächlichen Kartennummern während der Transaktion vor den Unternehmen verborgen. Mit diesem proaktiven Ansatz können betrügerische Transaktionen verhindert werden, bevor sie überhaupt stattfinden. Nutzer/innen werden bei ungewöhnlichen Aktivitäten gewarnt, z. Wenn sie Gelder an eine Person überweisen, die nicht in ihrer Kontaktliste steht, und können so schnell gegen möglichen Betrug vorgehen. Google Pay hält sich an strenge Industriestandards wie den Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS), die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und den California Consumer Privacy Act (CCPA).
Mit Google Pay™ bezahlen
- Das Bezahlen im Internet wird dadurch so einfach wie das kontaktlose Bezahlen im Geschäft.
- Sie sagen vor Ort im Laden einfach, dass Sie kontaktlos bezahlen möchten und halten Ihr Handy an das Lesegerät.
- Außerdem bietet Google auf weitere Tipps, um deine Sicherheit im Internet zu erhöhen.
- Jeder Zahlungsabwickler hat seine eigenen Verfahren und Anforderungen für die Einbindung neuer Zahlungsmethoden.
PayPal ist eine weit verbreitete Zahlungsplattform, die von Online- und Offline-Geschäften akzeptiert wird und eine bequeme Option für viele Arten von Einkäufen darstellt. PayPal ist sowohl webbasiert als auch über eine spezielle App für Mobilgeräte verfügbar und damit im Vergleich zu rein auf Mobilgeräte ausgerichteten Wallets breiter zugänglich. Mit einem Nutzerstamm von mehr als 400 Millionen Menschen weltweit verfügt PayPal über ein bereits bestehendes Netzwerk für einfache Zahlungstransaktionen. Zusätzlich zu seiner Digital-Wallet-Funktionalität bietet PayPal auch Zahlungsmethoden wie Kreditkarten, Debitkarten und Bankkonten an. Zu seinen Schwächen gehören potenziell höhere Gebühren für bestimmte Transaktionen, insbesondere für internationale Zahlungen.
Wenn das Telefon einer Nutzerin oder eines Nutzers verloren geht oder gestohlen wird, kann die Nutzerin bzw. Der Nutzer es aus der Ferne sperren, sich vom Google-Konto abmelden oder die Daten mit der Funktion „Mein Gerät suchen“ von Google löschen. Auf diese Weise bleiben die Zahlungsinformationen auch bei Verlust oder Diebstahl des Geräts sicher. Um auf Google Pay zuzugreifen oder eine Zahlung vorzunehmen, müssen Nutzer ihre Identität authentifizieren.
Du kannst Google Pay an jedem Bezahlterminal nutzen, das NFC (Near Field Communication) unterstützt und Visa-Kreditkarten akzeptiert. Außerdem kannst du Google Pay für In-App-Zahlungen und beim Online-Shopping verwenden, wenn der Händler Google Pay unterstützt. Im Google Play Store findest du eine Liste von Apps, die Google Pay akzeptieren. Du kannst Apple Pay überall nutzen, wo es ein Bezahlgerät mit NFC-Technologie gibt.
Google Pay funktioniert zudem über PayPal, sowohl über die Google-Pay-App als auch die Paypal-App. Du kannst Apple Pay mit allen Kreditkarten der Hanseatic Bank nutzen. Dazu gehören die GenialCard, die GoldCard und alle speziellen Kooperationskarten. Mit Visa Click to Pay musst du deine Kreditkartendaten nicht jedes Mal eingeben. Das Bezahlen im Internet wird dadurch so einfach wie das kontaktlose Bezahlen im Geschäft. Wenn Sie Google Pay nicht mehr nutzen möchten, löschen Sie alle bei Google Pay hinterlegten Karten.
Wie funktioniert Google Pay?
Stattdessen wird eine spezielle Kartennummer für dein Gerät verwendet. Dadurch werden keine Kreditkartendaten an die Händler weitergegeben. Mehr Informationen zu den Sicherheitsfunktionen findest du auf der Apple Website. Dann kannst du online einfach, schnell und sicher bezahlen. Am Ende deines Online-Einkaufs siehst du alle deine registrierten Karten.